Interior Design
1Raum Appartement im Grünen

Kunde
Jahr
Umfang
Partner
Fotografie
Vivian & Jan
2022
Entwurfsplanung und Innenausbau
Jan Cray Möbel und Küchen
Nassim Ohadi für Femtastics
Challenge Auszubrechen und Momente in der Natur zu genießen, hat mir schon immer viel bedeutet. Als mein Partner Jan mit der Planung seiner neuen Produktionshalle im Hamburger Umland begann, war für uns deshalb sofort klar: hier soll auch ein Space für uns entstehen. Ein Ort, an dem wir mit unserem gemeinsamen Sohn Charlie die Vorzüge des Landlebens und die Möglichkeiten der eigenen Werkstatt ausleben können.

Challenge Auszubrechen und Momente in der Natur zu genießen, hat mir schon immer viel bedeutet. Als mein Partner Jan mit der Planung seiner neuen Produktionshalle im Hamburger Umland begann, war für uns deshalb sofort klar: hier soll auch ein Space für uns entstehen. Ein Ort, an dem wir mit unserem gemeinsamen Sohn Charlie die Vorzüge des Landlebens und die Möglichkeiten der eigenen Werkstatt ausleben können.
Stadt oder
Landleben?

INTRODUCTION Wir sind es gewohnt, mit wenig Platz auszukommen und minimalistisch zu leben. Nach unseren eigenen Anforderungen und Ideen haben wir Stauraumlösungen geplant und umgesetzt – egal ob im selbst ausgebauten Sprinter, in unserer 2,5 Zimmer Wohnung oder unserem gemütlichen Einraumappartement. Alles hat seinen festen Platz!


OUTCOME Eine natürliche Basis aus erdigen Tönen und haptischen Naturmaterialien, kombiniert mit farbigen Akzenten und einzigartigen Objekten – teils durch Gebrauchtmöbel, die restauriert und gekonnt inszeniert werden. Dabei muss nicht alles “neu” sein, wenn es darum geht, Räume auszustatten. Oftmals sind es die gebrauchten Möbel und Objekte mit Geschichte, die aufgearbeitet eine Einzigartigkeit hervorbringen.


OUTCOME Auch als Jan und ich über das Interior und Exterior seiner neuen Holzrahmenbau Werkhalle sprachen, war ein nachhaltiger Ansatz stets wichtig. So haben wir heute zum Beispiel ein nahezu autarkes Energiekonzept mit einer Photovoltaik-Anlage, energiesparende Bodenplatten und Wärme durch die thermische Verwertung von Holzabfällen aus unserer eigenen Produktion.
